Themenabende „Im Zeichen der Rose“

Im November 2016 haben wir uns an vier Abenden mit den Grundlagen der Reformation beschäftigt und was sie für uns heute bedeuten. Am ersten Abend kamen gleich 23 interessierte Teilnehmer, die sich auf vielseitige Art mit der Frage beschäftigten: „Wer hat mir etwas zu sagen?“ Wir hoffen, dass uns solch interessante Themen im 500. Jahr der Reformation noch weiter beschäftigen werden

Ökumenisches Erntedankfest in Obertraun

Die Pfarrer August Stögner und Dankfried Kirsch feierten dieses Jahr wieder ein wunderschönes ökumenisches Erntedankfest mit allen Obertraunern. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und GabenspenderInnen.

Holzbauwelt 2016 in der Volksschule Hallstatt

23 begeisterte Kinder aus unserer Gemeinde haben am 22. Oktober unter der Anleitung von Mathias Reinhard „Matze“ und seinen Mitarbeitern sowie Konfirmanden die Stadt Jerusalem mit viel Fantasie nachgebaut.

Aus den unzähligen Bausteinen wurde auch ein Riesenturm mit mehr als 3 Metern Höhe gebaut.

Dazwischen wurde auch gesungen und gespielt

(Gymnastik) und Matze erzählte biblische Geschichten.

Dass der Tag bei den Kindern einen großen Eindruck hinterlassen hat, konnten Eltern und Verwandte am nächsten Tag im Familiengottesdienst deutlich spüren.

Danke an „Matze“ und die vielen Helfer!

Pfarrgartenfest am Samstag, 23. Juli 2016

Auch heuer laden wir alle wieder herzlich zu unserem gemütlichen Pfarrgartenfest ein. Es wird um 14 Uhr beginnen und unsere tüchtigen Köchinnen werden Euch wieder mit süßen und sauren Schmankerln in bewährter Weise verwöhnen. Außer den bisherigen Musikgruppen konnten wir auch noch die neue Hallstätter Gruppe „Gizikogla“ gewinnen, damit ist auch für ausreichend musikalische Unterhaltung gesorgt Wir alle freuen uns schon jetzt auf Euren zahlreichen Besuch und einige fröhliche Stunden miteinander – vielleicht bei Sommerwetter!
Bei Schlechtwetter wird das Fest auf Sonntag, 24. Juli verschoben!

KLASSIK & GOSPELS

Jefferson Chorale Society

Rose M. Peak, Leitung

 

Sa., 16. Juli 2016

15:00 Uhr

in der Evangelische Christuskirche Hallstatt

 

 

Programm:

 

W. A. Mozart, L. v. Beethoven, G. F. Händel, etc & GOSPELS

 

Eintritt frei!

 

Spenden zu Gunsten der Orgelrestaurierung erbeten!

 

 

 

Die Jefferson Chorale Society ist mit mehr als 85 Mitgliedern der größte klassische Chor aus Central Virginia. Die Gründung erfolgte bereits 1990 und der Name der Chores beruht auf die Nähe zum Sommerhaus von Thomas Jefferson, der die ausgedehnten Pappelwälder und die klassische Musik liebte.

 

Das Repertoire des Chores umfasst über 40 Werke der klassischen Chormusik, u.a. Mozarts Krönungsmesse, Requiems von Verdi, Brahms, Fauré, Rutter oder auch Haydns Krönungsmesse. Nebenbei studiert der Chor auch traditionelle Lieder ein. Gastauftritte in der Washington National Cathedral, Bruton Parish Church in Williamsburg oder auch in der Carnegie Hall in New York zeigen die Reise & Auftrittsfreude des Chores.

 

 

 

Rose M. Peak ist ausgebildete Musikpädagogin und zertifizierte Musik- und Klavierlehrerin. Sie arbeitet als unabhängige Jurorin für die National Guild of Piano Teachers und ist in verschiedenen mehreren Musikgesellschaften als Organistin tätig. Sie begleitete die Jefferson Chorale Society bereits auf deren wichtigsten Tourneen, u.a. nach Frankreich, Italien, Schottland und GB, Kanada und Irland auf dem Piano, Keyboard und auch auf der Orgel.

 

Freuen wir uns auf einen schwungvollen Konzertnachmittag bei „Klassik & Gospels“.

Feierliche Konfirmation am 22. Mai

Am 22. Mai wurden in der Christuskirche zehn Konfirmanden eingesegnet. Wir freuen uns mit ihnen und ihren Familien und wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg.

V.l.n.r.: Laura Loidl, Helene Höll, Lena Eggenreitter, Sophie Eggenreitter, Jakob Eggenreitter, Fabian Kaiser, Laurin Stadlmeyr, Kilian Posch, Philipp Bankhammer, Marcel Höll; 2. Reihe: Mitglieder des Presbyteriums und Pfr. Kirsch.

Bautätigkeiten in unserer Pfarrgemeinde

Ende August wird von der Fa. Besendorfer aus Bad Goisern unser Pfarrhausdach auf der Westseite neu eingedeckt und alle Schneerechen werden erneuert. Außerdem wird im Laufe des Sommers der Balkon in Eigenleistung erneuert. An der Christuskirche müssen einige desolate Fallrohre bzw. Kessel getauscht werden, damit Wasserschäden verhindert werden. Die Fassadenrestauration muss leider noch etwas verschoben werden.

Hallstattklang „Sound of Hallstatt“ verzauberte die Besucher!

Unter dem Titel „Hallstattklang „Sound of Hallstatt“ verarbeiteten Cornelia Kirsch und Gerhard Schilcher eine musikalische und visuelle Zeitreise zu den Wurzeln Hallstatts. Mit Harfe, Gitarre, Monochord, Klangschalen, Trommeln und Gesang haben sie das Publikum in der voll besetzten Evangelischen Christuskirche in Hallstatt verzaubert.
Mehr als 200 Fotos auf einer Großleinwand trugen zum mystischen Ambiente in der Kirche bei. In zwölf Sequenzen wurde die Geschichte von Hallstatt eindrucksvoll dargestellt.
Resümee des Abends: „Wer nicht ein bisschen Gänsehaut im Laufe des Abends bekommen hat, war nicht dabei!“
Diese faszinierende prähistorische Geschichte, unauflösbar verbunden mit dem Salz, das seit Jahrtausenden das Leben der Menschen hier prägte, ist von Cornelia Kirsch und Gerhard Schilcher auf einer DVD erhältlich.

Sa. 16. Juli, 20.30 Uhr Wiederholung in der Christuskirche wegen der großen Nachfrage.

Indian Trail High School and Academy Choir

In der evangelischen Christuskirche in Hallstatt veranstaltet der Indian Trail High School and Academy Choir aus Wisconsin, USA unter der Leitung von John M. Choi ein besinnliches Chorkonzert.

Karfreitag, 25. März 2016 um 18:30 Uhr

Auf dem Programm stehen sakralen Werke amerikanischer Komponisten. 
Eintritt: freiwillige Spende zugunsten der evangelischen Kirche

Zum Chor:
In den letzten 15 Jahren bereiste John Choi, Lehrer an der Indian Trail High School und Leiter der Schulchöre, im Rahmen seiner Konzerttourneen San Diego, San Francisco, Los Angeles, New York, Boston, Washington D.C, Philadelphia, Florida, Denver und Italien. Die aktuelle Tournee durch Deutschland und Österreich stellt für die jungen Talente einen besonderen Höhepunkt dar, da sie Werke europäischer Komponisten dort präsentieren können, wo diese einst lebten.

Der Tourchor setzt sich aus den besten Sängerinnen und Sängern der Schulchöre zusammen und wird täglich in Musikgeschichte, Gesangs- und Gehörtraining sowie Aufführungstechnik unterrichtet.

Freuen sie sich auf ein abwechslungsreiches Chorkonzert in der evangelischen Christuskirche Hallstatt!

Unsere neuen Konfirmanden

Heuer freuen wir uns besonders über einen großen Konfirmanden-Jahrgang. 6 Burschen und 4 Mädchen wollen sich im kommenden Frühling in unserer Kirche konfirmieren lassen.


Am Reformationstag stellten sie sich auf individuelle Weise der Gemeinde im Gottesdienst vor. Nicht nur an den wöchentlichen Konfirmandenstunden nimmt die fröhliche Truppe regelmäßig teil. Auch in unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen sind unsere Konfirmanden bisher sehr tüchtig dabei gewesen.

Darüber freuen wir uns sehr.

Tauferinnerungsgottesdienst mit Mama Muh

Große Freude haben unsere Familien beim Tauferinnerungsgottesdienst im Oktober gehabt.

Viele Kinder, Eltern und Großeltern sind der Einladung zu unseren Familiengottesdiensten mit Mama Muh und ihrer Freundin Krähe gefolgt. Dass unser Glaube uns Grund zum Lachen gibt, haben uns Dagmar Loidl und Conny Kirsch mit ihrer Geschichte vor Augen geführt.

Die strahlenden Gesichter bei manchen Senioren beim Verabschieden verrieten, dass diese Gottesdienste in Liedern, Geschichte und Predigt nicht nur die Kleinen beglücken, sondern auch mancher Erwachsener im Herzen wieder Kind werden durfte.

Am 17. Jänner und 13. März geht es weiter in Obertraun mit Mama Muh und Krähe.